a+ Prix Média Newcomer
Recherchebeiträge für junge Talente
Der Prix Média Newcomer vergibt Recherchebeiträge von dreimal 3000 Franken plus einen Gewinnerpreis von 4000 Franken.
Gesucht sind Medienschaffende oder Studierende unter 31 Jahren, die Projekte im Bereich Wissenschaftsjournalismus umsetzten möchten. Spannende Artikel, kreative Videobeiträge oder interaktive Webprojekte – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die drei besten Ideen werden für die journalistische Umsetzung mit je 3’000 Franken unterstützt. Die drei geförderten Beiträge werden auf dieser Webseite aufgeschaltet und über Social Media verbreitet. Mit public-voting auf dieser Seite wird der Publikumsliebling als Newcomer gewählt und gewinnt 4’000 Franken.
Bewerbungsvorgang:
- Beschreibe deine Idee als Projektskizze – max. 2’000 Zeichen
- Oder mache von deiner Idee ein Video – max. 2 Minuten
- Stelle dich mit einem kurzen Lebenslauf vor (Text oder Video)
- Die drei Gewinner werden im Mai informiert und reichen spätestens am 16. August ihre fertigen Beiträge ein.
- Die Beiträge werden dann auf dieser Seite online geschaltet – das public voting beginnt
Anmeldeschluss: 15.05.2021 an info@prixmedia.ch, Videos werden am besten mit einem WeTransfer Link ebenfalls an die angegebene Adresse geschickt.
Die Preisverleihung findet im Rahmen der Jahresversammlung der Wissenschaftskommunikation ScienceComm am Donnerstag, 16. September 2021 in Fribourg statt.
BEDINGUNGEN:
Der Beitrag muss in der Schweiz in einer der vier Landessprachen ausgeführt werden. Pro Ausschreibung ist nur ein Beitrag erlaubt. Auf die Sicherstellung der Wissenschaftlichkeit wird Wert gelegt. Die Eingabe erfolgt gemäss Bewerbungsvorgang oben auf dieser Seite. Die Fristen zur Einreichung der Bewerbung und zur Einreichung des fertigen Beitrags sind einzuhalten. Für Beiträge sind alle Medienkanäle zugelassen. Eine Preisträgerin oder ein Preisträger kann erst nach zwei Jahren wieder kandidieren. Der Journalisten-Kodex des Schweizerischen Presserates muss im Beitrag eingehalten werden. Antworten zu häufig gestellten Fragen finden Sie in den FAQs.